Sterntagebücher – Bühnenprojekt des Ludwigsgymnasiums 2016

Eine schöne Tradition des Fachs Darstellendes Spiel (DS) am Ludwigsgymnasium ist es, dass die Schülerinnen und Schüler der DS -Kurse 10 und 11 bei der Entwicklung der Bühnenpräsentation des Jahres kooperieren. Die Ergebnispräsentation fand in diesem Jahr am 22. und 23. März in der jeweils vollbesetzten Aula statt.

Auf Anregung der Fachlehrerinnen Julia Woll und Dorothee Jungblut standen Stanislaw Lems  „Sterntagebücher“  auf dem Programm. Zunächst brachten die beiden Kurse der Klassenstufe  10 die Weltallabenteuer des Raumpiloten Ion Tichy in seiner schrottreifen Rakete auf die Bühne:   Durch  Rollensplitting, kleine Szenen, Gesang und  chorisches  Theater  wurde Ion Tichy dem Publikum bekannt gemacht, seine Rakete wurde aus ausrangierten Küchengeräten zusammengebaut und der Astronaut wurde mit seinen unterschiedlichen Persönlichkeiten „In der Zeitschleife“ in eine   wilde Zeitlupenschlägerei mit sich selbst verwickelt.

Die von der Klassenstufe 11 selbst inszenierte „Intergalaktische Konferenz“, zeigte eben jenen Ion Tichy als Delegierten der Erde, der sich redlich bemüht, trotz der irdischen Missstände die Aufnahme unseres  heimatlichen Himmelskörpers in die „Gesellschaft der vereinigten Planeten“ zu erreichen.

In einem Projekt des „Forschenden Theaters“  wurden die Probleme  der Gewalt und des Fremdenhasses  in den  angeblich so zivilisierten  Gesellschaften unserer Zeit untersucht, szenisch interpretiert und durch selbst entwickelte „außerirdische“ Spieler, den Zuschauern vor Augen geführt. Insgesamt wirkten 72 Schülerinnen und Schüler der Kurse 10 und 11 an diesem Projekt mit.  Die positiven Publikumsreaktionen zeigten uns, dass die Sterntagebücher uns gut gelungen sind.

Nach elf Jahren als Leiter des Ludwigsgymnasiums trete ich in den Ruhestand ein.

Am 02. Juli nahm die Schachabteilung des LG am 2. Cusanus-Schulschachturnier in St. Wendel teil.

Am ersten Schultag des Schuljahres 2025/26 (Montag, 18. August 2025) beginnt der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis…

Am ersten Schultag werden unsere neuen Sextanerinnen und Sextaner um 10 Uhr in der Aula begrüßt.

 

Am Mittwoch, dem 2. Juli, endet der Unterricht wegen des heißen Wetters nach der 5. Stunde.

Im Anschluss findet die Nachmittagsbetreuung wie gewohnt…

Die AG „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ des LG, bestehend aus Emma, Mara, Mae und Elena, erreichte mit ihrem gelungenen 10-minütigen Video-Beitrag in…

Am vergangenen Samstag fand unser diesjähriges Schulfest unter dem Motto "LG International" statt. Bei tollem Wetter wurden Schulhaus und Schulgelände…

Unsere Theaterwoche am Ludwigsgymnasium - ein Rückblick:

Die DS-Kurse unserer Schule hatten an den drei letzten Tagen vor den Osterferien die…

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

am Mittwoch, dem 18. Juni bekommt Ihr in Raum 102 Eure Ergebnisse. Hier der Zeitplan.

Wir werden Euch…

Vom 21.5. bis 28.5. sind 21 Schülerinnen und Schülern zusammen mit Herrn Halbach und Frau Wagenmann an unserer Partnerschule in Savenay in der Nähe…

   

Ludwigsgymnasium SAARBRÜCKEN
Stengelstraße 31
66117 Saarbrücken

   0681 9260 - 50

   0681 9260 - 528

   sekretariat@ludwigsgymnasium.com