Dritter Platz auf Bundesebene: Spitzenleistung im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Die AG „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ des LG, bestehend aus Emma, Mara, Mae und Elena, erreichte mit ihrem gelungenen 10-minütigen Video-Beitrag in den Sprachen Französisch und Englisch nach einem 1.Preis auf Landesebene nun auch einen 3.Preis im Bundesfinale, dem „Sprachenfest 2025“, das vom 23. bis 25.Juni in Schwerin stattfand. Ein Riesenglückwunsch an die 4 Schülerinnen und ihre Lehrerin Frau Jänicke-Helling!

In diesem Schuljahr haben bundesweit 1857 Gruppen als „Team Schule“ mit eingereichten Filmen und Podcasts am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Im Saarland gab es 46 Einreichungen, darunter 3 Schülergruppen mit einem 1. Preis, von denen zwei mit Weiterleitung auf Bundesebene. Die Gruppe vom LG war dabei!
Ins Finale in der schönen Stadt Schwerin schafften bundesweit insgesamt 34 Einreichungen, darunter der französisch-englische Videobeitrag der Fremdsprachen-AG des Ludwigsgymnasiums von Frau Jänicke-Helling: „Edition spéciale du journal de 13 heures du 22 janvier 2025 „sur E.M.M.E.“ 
Emma, Mara, Mae und Elena, alias E.M.M.E., haben dann auch das Wettbewerbsfinale in Schwerin am 24.Juni bravourös gemeistert und einen 3.Preis ergattert: Nach einer kleinen Einleitung auf Französisch zeigte E.M.M.E. dort die 1.Hälfte ihres Videos, spielte dann den 2.Teil live auf der großen Bühne des Gymnasiums Fridericianums und beantwortete anschließend in Form eines 10minütigen Kolloquiums spontan einige Fragen in Französisch und Englisch. 
Félicitations …et chapeau!  …für diese beeindruckende Leistung, die zeigt, „dass Sprache dein Fenster zu neuen Welten ist – sie eröffnet Perspektiven, schafft Verständigung und verbindet Kulturen. Gerade in einer vernetzten Welt ist sprachliche Kompetenz eine Schlüsselkompetenz, die Türen öffnet und Brücken baut“, so Michael Remmy, Leiter des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen.
„Unser Wettbewerb zeigt, wie junge Menschen sich der sprachlichen Herausforderung stellen und mit anderen Sprachtalenten zu den unterschiedlichsten Themen ins Gespräch kommen. Das ist unseren Siegerinnen und Siegern in herausragender Weise gelungen!“
Hier der Link zum Videobeitrag:  https://vimeo.com/1086771601/1d70e80c7b

  

   

Ludwigsgymnasium SAARBRÜCKEN
Stengelstraße 31
66117 Saarbrücken

   0681 9260 - 50

   0681 9260 - 528

   sekretariat@ludwigsgymnasium.com