Direkt nach den Osterferien geht es mit den Sprechprüfungen in Englisch und Französisch los (12. und 13. April).
Die schriftlichen Prüfungen starten am 23. April mit Englisch. Danach finden fast täglich schriftliche Prüfungen bis zum 21. Mai statt (letzter Tag vor den Pfingstferien).
Damit ihr den Überblick behaltet, hier einige wichtige Informationen.
Außerdem findet ihr als Download einen Plan mit allen Terminen des schriftlichen Abiturs sowie eine Übersicht der zugelassenen Hilfsmittel.
Ergänzung betreffend die zugelassenen Hilfsmittel im Fach Mathematik (19.04.21):
Zugelassene Formelsammlungen laut Rundschreiben B 10-4.1.4.01.17 vom 11.02.2009; alle in diesem Rundschreiben nicht aufgeführten Formelsammlungen dürfen nicht verwendet werden.
Prüfungszeitraum
Schriftliches Abitur: 12. April/23. April - 21. Mai 2021
Mündliches Abitur: 5. – 7. Juli (Montag und Dienstag, Mittwoch möglicher Zusatztermin)
Sprechstunde vor dem mündlichen Abitur
Voraussichtlich an den beiden Tagen nach Bekanntgabe der Ergebnisse des schriftlichen Abiturs (29.6.2021) haben alle Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit zu einer Sprechstunde bei ihren Prüfern.
30 Minuten Verlängerung
Alle schriftlichen Prüfungen werden um 30 Minuten verlängert. Das Ziel ist eine zeitliche Entzerrung und eine leichtere Umsetzbarkeit von Hygienemaßnahmen.
Hörverstehen Spanisch
In Spanisch gibt es keine Sprechprüfung – das Hörverstehen findet am Tag der schriftlichen Prüfung um 8.00 statt. Um 9.00 ist dann Beginn der weiteren schriftlichen Prüfung.
Viele Grüße,
Roman Burkhart
Abteilungsleiter Oberstufe