Der internationale Wettbewerb unterstützt die mathematische Bildung in den Schulen. Er soll die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben das selbstständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Nähere Informationen sind unter www.mathe-kaenguru.de zu finden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Klassenstufen 5 und 6 hatten 75 Minuten Zeit, in Einzelarbeit 24 Aufgaben zu lösen. Die älteren Schüler/-innen bekamen 30 Aufgaben.
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bekamen kleine Preise, und es gab auch eine Reihe von 1. bis 3. Preisen.
Die Gewinner/-innen des Ludwigsgymnasiums
- Klassenstufe 5: Timo König (5F2) und Berenike Vernaleken (5LF2)
- Klassenstufe 6: Lucia Acedo-Arnela (6F1), Mateo Dupret (6F1) und Josefine Hodyas (6F3)
- Den weitesten Känguru-Sprung (die größte Zahl an hintereinander richtig gelösten Aufgaben) am LG machte Josefine Hodyas aus der 6F3.
Auf dem Foto sieht man (fast alle) Gewinner und ihre Lehrer/-innen Frau Merkle, Frau Groh und Herrn Horras.
Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer für viele tolle Leistungen und herzlichen Dank an die Lehrkräfte für ihr großes Engagament!