Anmeldungen zur Klassenstufe 5 sind im Zeitraum vom 4. März bis zum 14. März 2023 (auch samstags) möglich. Hier finden Sie Infos zum Aufnahmeverfahren.
An den saarländischen Schulen wird die bisherige Schulbuchausleihe schrittweise um die digitale Medienausleihe erweitert. Hier einige wichtige Informationen.
Die Schulgemeinschaft des Ludwigsgymnasiums blickt mit großer Betroffenheit auf die furchtbare Katastrophe in der Türkei und in Syrien. Unsere Schülervertretung möchte im Rahmen des Möglichen helfen.
Die Klasse 10F4 des Ludwigsgymnasiums Saarbrücken durfte im Rahmen des eigenen Sportunterrichts ein mehrwöchiges Tanzprojekt, gefördert von der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz im Saarland e.V. erleben.
Aktualisiert: Am Samstag, dem 21. Januar 2023 findet am Ludwigsgymnasium der Tag der offenen Tür statt. Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern und Angehörigen sind ab 8:45 Uhr herzlich als Gäste im Unterricht willkommen.
Ein toller Erfolg für unser Schulgarten-Projekt!! Am 14. 12. 2022 wurden wir mit dem 1. Platz des erstmals vergebenen Saarbrücker Umwelt- und Klimaschutzpreis ausgezeichnet. Prämiert wurde ausdrücklich, was in den vergangenen zwei Jahren der Pandemie trotz Einschränkungen für die Umwelt bewegt werden konnte.
Am 1. Dezember findet in der Aula des Ludwigsgymnasiums eine Informationsveranstaltung für die 4. Grundschulklassen statt. Eltern und Kinder sind herzlich willkommen.
Im Rahmen unserer Schulgarten-Partnerschaften fand im September eine trinationale Jugendbegegnung zwischen deutschen, polnischen und nepalesischen Schülerinnen und Schülern am Ludwigsgymnasium statt. Ein Schulprojekt in dieser Zusammensetzung gab es vorher noch nicht.
Nach langer coronabedingter Pause startet am kommenden Freitag (14. 10.) die achte Mathenacht am Ludwigsgymnasium. Nicht nur die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 sind sehr gespannt, auch die Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Helfer freuen sich auf Freitag.
Unsere lateinisch-griechische Theater-AG hat unter der Regie von Herrn Dr. Rigobert Fortuin am Donnerstag, dem 15.09.2022, im Schlosskeller Saarbrücken einem staunenden Publikum drei lustige Spielszenen in lateinischer und altgriechischer Sprache präsentiert.
Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) wird an den Gymnasien in diesem Schuljahr in den Fächern Italienisch, Arabisch, Polnisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch angeboten.
Am ersten Schultag (Montag, 5. September 2022) beginnt der Unterricht für die meisten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 12 um 9 Uhr. Hier die Einzelheiten.